ZEGG Bildungszentrum

Idee / Konzept

Im ZEGG leben über 100 Menschen gemeinschaftlich zusammen. Wir wollen dazu inspirieren, gemeinschaftliche und nachhaltige Experimente zu wagen. Uns verbinden unsere gemeinsamen Werte und der Versuch, sie im Alltag zu leben. Dabei entstehen Freude und eine besondere Art von Reichtum ebenso wie Fragen und Herausforderungen. Das ZEGG ist ein permakulturell gestalteter Lebensraum mit Energieversorgung aus regenerativen Energien und eigener Pflanzenkläranlage. Im Bildungszentrum arbeitet die Gemeinschaft zusammen, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter zu geben. Dies geschieht seit Jahren erfolgreich in Ausbildungen, Seminaren und Festivals. Durch die Verbindung von Bildung und Lebensgemeinschaft entsteht eine inspirierende Kombination aus Leben und Lernen.

Geschichte des Projektes

Das ZEGG hat sich in den 25 Jahren seines Bestehens immer wieder gewandelt - wir verstehen uns als gelebtes Experiment. Im Jahre 1991 zogen 80 Menschen auf das Gelände in Bad Belzig. Sie kamen mit der Idee, ein neues Kulturmodell zu verwirklichen. Ihr Ziel: ein Leben in Frieden zu verwirklichen. Damals war das ZEGG stark auf seinen Vordenker und Initiator Dieter Duhm bezogen. Er verließ das ZEGG schon bald nach der Gründung. Seitdem hat es viele Wandlungsprozesse gegeben. Das ZEGG ist heute eine konsensorientierte und soziokratisch organisierte Gemeinschaft. Zu der Frage, wie wir zu einem Wandel in der Welt beitragen können, arbeiten wir mit vielen gesellschaftlichen Akteuren zusammen. Seit 2014 ist unsere Bildungsarbeit als gemeinnützig anerkannt.

Beispiel/e der Bildungsarbeit

Seit 1991 bietet das ZEGG Veranstaltungen, Seminare und Festivals. Sie alle vermitteln einen Geschmack von einer zukunftsfähigen Lebensweise. Sie handeln von einem Zusammenleben, das vielfältige und flexible soziale Netze schafft. Von einer Gemeinschaft, in der die Fähigkeiten jedes Einzelnen sich frei entfalten können. Davon, wie menschliche Beziehungen gelingen. Und von einer Art des Lernens, die Körper, Geist und Seele anspricht. Im Bereich Umweltbildung bieten wir jeden Sonntag Führungen durch unser ökologisches und soziales Modellprojekt. In Mitarbeitswochen kann der ökologische Gartenbau, die vegetarische Küche und die Kompostwirtschaft kennengelernt werden.

Kontakt

ZEGG Bildungszentrum
Rosa-Luxemburg-Str. 89
Bad Belzig

Tel.: 033841 - 595 100
Fax.:

info@zegg.de

http://www.zegg.de

Arbeitsbereiche

  • Naturschutz
  • Ökologische Landwirtschaft
  • Recycling / Upcycling
  • Neue Wohnformen
  • Solidarische Ökonomie (Tauschringe ...)
  • Ernährung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Ökologisches Bauen

Zielgruppen

  • Alle